Casa Mia Sittard

Casa Mia Sittard

Geschichte
Das kleinste Schloss der Niederlande befindet sich im Zentrum von Sittard. Das ehemalige Kutschenhaus Casa Mia, derzeit als Haus mit Bed & Breakfast eingerichtet, befindet sich in der Parklaan, früher Den Diek genannt. Diese Straße war einst der Geburtsort von Sittards berühmtestem Bewohner Toon Hermans. Casa Mia hat eine reiche Geschichte und ist ein städtisches Denkmal.

Das Miniaturschloss Casa Mia, ein neugotischer schlossähnlicher Bau auf dem (heute überdachten) Geleenbeek, wurde 1903 vom Weinhändler Joseph Nicolas Rutten in seinem Garten für seine 2. Frau Anna Henriette Janssen erbaut. Er hat sein Geschäft in dem großen Gebäude um die Ecke an der Voorstad. Die neugotischen Türmchen, die Zinnen und das Holztor wecken Erinnerungen an das mittelalterliche Limbrichterpoort. Der offene Geleenbeek verlief früher vor dem Schloss, daher gab es eine Brücke zum Holztor. Nach seinem Tod im Jahr 1910 heiratete seine Witwe einen echten französischen Grafen Géraud Anne Maria Louis Jules De Rocheouart de la Rochejaquelin, so dass das Schloss fortan von einer Adelsfamilie bewohnt wird. Ab 1927 ist Prinz Hendrik, der Ehemann von Königin Wilhelmina, regelmäßig zu Gast bei der Gräfin. 1938 wurde das Schloss nach einer umfassenden Renovierung als Wohnhaus mit Büroräumen hergerichtet. 1965 wurde die Geleenbeek überwölbt und der Kanal verschwand. Es gibt ernsthafte Pläne, es bald wieder zu eröffnen. Seit 2017 sind wir, Rob und Marja, die stolzen Besitzer dieses einzigartigen Anwesens. Wir haben das in die Jahre gekommene Casa Mia in ein Mini-Schloss verwandelt, in dem Geschichte, Komfort und Ruhe verschmelzen.
Sittard
Die Stadt Toon Hermans ist eine der ältesten Städte der Niederlande und hat eine glorreiche Vergangenheit. Im Jahr 1243 erhielt Sittard bereits Stadtrechte, in diesem Jahr vor 775 Jahren. Ab 1400 ist es im Besitz der Herzöge von Jülich (Jülich). Von 1798 bis 1814 ist es Teil des Französischen Reiches, als Teil des Departements Roer, mit Aachen als Hauptstadt. 1814 kamen die Kosaken, um die Einwohner von Sittard zu befreien und 1815 wurde Sittard als letzte Stadt Teil des Königreichs der Niederlande. Dennoch dauerte es lange, bis sich die Einwohner wirklich als Niederländer fühlten, denn 1830 war Sittard eine der ersten Städte, in der die belgische Unabhängigkeit ausgerufen wurde und viele Einwohner 1848 vergeblich für den Anschluss an Deutschland kämpften. Als die Belgier 1918 das niederländische Limburg zurückerobern, sind die Einwohner von Sittard nun vollständig in das Königreich der Niederlande integriert. Seit 1972 steht die Innenstadt unter Denkmalschutz.

Dieser Text wurde mit Hilfe eines Online-Übersetzungsdienstes automatisch übersetzt.

Senden Sie eine E-Mail


Senden Sie eine E-Mail an Casa Mia Sittard. Ihre Nachricht wird sofort nach dem Klicken auf "Senden" gesendet. Unsere Datenschutzerklärung erläutert, wie Visit Zuid-Limburg mit Ihren persönlichen Daten umgeht.
Nicht alle Werte sind korrect eingegeben. Bitte passen Sie die Daten an und versuchen Sie es erneut.

Routen in der Region

Spaß in der Umgebung!