Heilige Catharinakerk

Heilige Catharinakerk

Kerkvornderen 7
Buchten
Die Heilige Catharinakerk in Buchten hat bereits zwei Vorgängerinnen. Eine seltene Uhr ziert den Kirchturm. Das Limburger Kirchdorf Buchten erscheint erstmals um das Jahr 700 als „Bettinum“ oder „Bittenum“ in der Überlieferung.

Das Kirchengebäude, das lange Zeit dem Dorf diente, stammt aus dem 13. Jahrhundert und wurde im romanischen Stil erbaut. Ende des 18. Jahrhunderts verfiel die Kirche so stark, dass sie ersetzt werden musste.

Zwischen 1833 und 1837 wurde in verschiedenen Phasen eine neue Kirche nach einem Entwurf des Architekten Beugels aus dem nahe gelegenen Oirsbeek gebaut.

Einer der Türme der ursprünglichen Kirche wurde erhalten und um ihn herum wurde eine neue Backsteinkirche im neoklassizistischen Stil gebaut.

Diese Kirche wurde schließlich zu klein und 1961-1963 wurde eine neue gebaut, die vom Architekten Frits Peutz entworfen wurde. Wenn Sie vor der Kirche stehen und nach oben blicken, sehen Sie die seltene mittelalterliche Kirchenglocke an der Katharinenkirche, die ein sogenanntes Spitzhutmodell hat.

Uhren mit diesem Modell sind sehr selten, sie wurden bereits im achten Jahrhundert in der Gegend gegossen, sie stammen vermutlich aus dem zwölften oder dreizehnten Jahrhundert.
Dieser Text wurde mit Hilfe eines Online-Übersetzungsdienstes automatisch übersetzt.

Routen in der Region

Spaß in der Umgebung!